Parque Nacional de Doñana: 3 Jungtiere von Luchs-Mama Madroña
Das Weibchen Madroña hat die diesjährige Geburtensaison in den Zuchtstationen des iberischen Luchses mit einem Wurf von drei Jungtieren eröffnet.
Weiterlesenvon Astrid Kramer | Feb 24, 2021 | Huelva | 0
Das Weibchen Madroña hat die diesjährige Geburtensaison in den Zuchtstationen des iberischen Luchses mit einem Wurf von drei Jungtieren eröffnet.
Weiterlesenvon Astrid Kramer | Feb 5, 2021 | Cadiz, Huelva, Sevilla | 0
Mitarbeiter der Biologischen Station Doñana (EBD-CSIC) haben während der letzten Überwinterung in den Sümpfen des Guadalquivir knapp über 530.000 Vögel gezählt.
Weiterlesenvon Astrid Kramer | Jan 29, 2021 | Huelva | 0
Die Policía Nacional hat etwas mehr als eine Tonne Kokain als Teil einer Operation gegen den Drogenhandel beschlagnahmt.
Weiterlesenvon Astrid Kramer | Jan 19, 2021 | Almeria, Cadiz, Cordoba, Corona in Andalusien, Granada, Huelva, Jaen, Malaga, Sevilla | 0
Alle Provinzhauptstädte Andalusiens außer Jaen und Sevilla verzeichneten am Montag eine Inzidenzrate von über 500 in den letzten 14 Tagen.
Weiterlesenvon Astrid Kramer | Dez 4, 2020 | Cadiz, Huelva | 0
Die Policía Nacional und die Guardia Civil haben elf Mitglieder zweier Netzwerke von Drogenhändlern verhaftet, die an den Küsten von Cádiz und Huelva mehr als 5.000 Kilo Haschisch nach Spanien eingeschleust hatten.
WeiterlesenEinen Einblick in die einzigartige Natur kann man sich im Nationalpark Doñana verschaffen. Das knapp 55.000 Hektar große wichtigste Feuchtgebiet Spaniens gehört seit einigen Jahren zum Weltnaturerbe der UNESCO. Die Atlantikküste der Provinz Huelva ist außerdem geprägt von wunderschönen Sandstränden, die sowohl von den Touristen als auch von den Einheimischen genutzt werden.