Mijas Pueblo & Mijas Costa

Das zwischen Torremolinos und Marbella  gelegene kleine Dorf im Herzen der spanischen Region Andalusien besticht durch einen einzigartigen Blick aufs Meer. Durch die ideale Hanglage in der andalusischen Gebirgsregion überzeugt diese zur Provinz Málagas gehörende Gemeinde mit durchschnittlichen Temperaturen von mindestens 18 Grad sowie einer geringen Niederschlagsmenge. Die Gemeinde bestehend aus den Ortschaften Mijas Pueblo (das weiße Dorf am Berg), Mijas Costa (die kleine Stadt an der Bucht), La Cala de Mijas (das beschauliche Dorf am Meer) sowie Las Lagunas zählt derzeit um die 71.000 Einwohner. Im Pueblo wohnen überwiegend die Einheimischen, während sich im Mijas Costa in den neuen Wohngebieten viele Auswanderer aus Deutschland, Großbritannien und Skandinavien angesiedelt haben.

Los Pueblos Blancos: die weißen Dörfer Andalusiens

Besonders das Mijas Pueblo versprüht mit seinen weiß getünchten Häuschen noch einen sehr traditionellen Charme und bietet wunderschöne Ecken, die es zu entdecken gilt. Mijas Pueblo gilt als eines der schönsten Vertreter der berühmten und typischen Weißen Dörfer, welche auch in den umliegenden Provinzen Andalusiens immer mal wieder an der Costa del Sol zu finden sind.  Mijas ist vor allem auf Grund seiner Nähe zu den beliebten Ferienorten (z.B. Marbella, Fuengirola und Benalmadena) an der Costa del Sol ein beliebtes Tagesziel. Und ein Besuch lohnt sich allemal! Mijas bietet eine echte Alternative zu den direkt an der Küste gelegenen Städten und weist eine Vergangenheit, die bis 800 Jahre vor Christus zurückreicht, auf. Mijas ist daher ein kulturell und historisch wichtiges Dorf, welches nebst einer großartigen Architektur und einem atemberaubenden Blick auf die Küste viel zu bieten hat.



Sehenswertes in Mijas Pueblo

Für einige Besucher sind die traditionellen Eseltaxen ein absolutes Highlight. Für Tierschützer hingegen sind sie ein wahrer Alptraum und es regt sich, auch innerhalb der spanischen Bevölkerung, immer mehr Widerstand gegen das Angebot. Als Tourist kann man selbst entscheiden, ob man solche Angebote in Anspruch nehmen möchte. Für die Tiere ist diese „Arbeit“ leider keine gute Sache, daher lohnt sich hier ein kritischer Blick hinter die Kulissen.
Schöner ist es doch, sich an den baulichen Besonderheiten zu erfreuen. Die verschiedenen Kirchen und Monumente in dem Dorf sind charakteristisch für die römischen, maurischen und spanischen Spuren dieses geheimnisvollen Ortes. Ein besonderes Highlight ist die katholische Kirche im Mudéjar Stil Inmaculada Concepción. Einen weiteren Blick sollte man auf die Ermita de la Virgen de la Peña werfen. Von hier aus kann man den Blick dann wunderbar über die gesamte Küste schweifen lassen.

Inmitten der Pinienbäume lässt es sich auch bei den unangenehmen Hochsommertemperaturen gut aushalten. Der etwas anstrengende Aufstieg durch die urigen Gassen ist jede Mühe wert, denn oben angekommen ist nicht nur die Aussicht spektakulär. Allem voran lässt es sich an der Spitze des Berges ohne den Lärm der anderen Touristen herrlich entspannen. Fernab von den touristischen Hotspots werden auch die zahlreichen Cafés und Restaurants zum einen günstiger aber vor allem auch lokaler und leckerer. Hier gilt: probieren geht über studieren! Entdecken Sie die kleinen urigen Lokale und die echten andalusischen Köstlichkeiten, Sie werden begeistert sein!

Lokale Einkaufsmöglichkeiten

Wen die traditionelle Küche oder die architektonischen Highlights der Vergangenheit in den Bann gezogen haben, kann verschiedene hausgemachte Produkte wie zum Beispiel Brot oder Honig oder Leinen- und Korbwaren aus Eigenanfertigung als ein kleines Erinnerungsstück an dieses schöne Dorf erwerben. Bei Mayan Monkey Mijas, der kleinsten Schokoladenfabrik der Welt, kann man selbst Hand anlegen und seine eigene Schokolade kreieren. Natürlich kann man aber auch viele Köstlichkeiten direkt dort erstehen. Wer an einem Workshop teilnehmen möchte, sollte vorab seinen Platz reservieren

Abschalten am Strand in Cala de Mijas

Auch der Strand von Mijas bei Cala de Mijas ist einen Besuch wert. Der weiße, lange Sandstrand ist besonders für Familien mit Kindern geeignet und bietet zudem einen barrierefreien Zugang wie fast alle Strände in Spanien. Entlang des Strandes verläuft eine gepflasterte Straße an die sich kleine, malerische Häuser reihen. Diese Promenade lädt zum entspannten Verweilen am Nachmittag ein. Cala selbst hat auch einige nette Shops, Bars und Restaurants zu bieten, allerdings im Vergleich zu Mijas Pueblo sind diese eher britisch oder nordeuropäisch inspiriert und weniger traditionell spanisch. Trotzdem, gerade für Fans von Surferkleidung oder Strandaccessoires, einen Besuch wert. Für Familien gibt es in Cala schöne Spielplätze. Ein kleiner Spielplatz direkt am Strand bietet Spass für Kids und einen Kiosk mit kalten Erfrischungen für die Eltern.  Foto: Simon Hermans