Was ist die Feria de Abril?
Die Feria de Abril in Sevilla, auch einfach „Feria de Sevilla“ genannt, ist viel mehr als ein Volksfest – sie ist ein Stück andalusischer Identität. Zwei Wochen nach Ostern verwandelt sich die Stadt in ein buntes Meer aus Musik, Flamenco, Pferden, traditionellen Kleidern und Lebensfreude pur.
Was ursprünglich im 19. Jahrhundert als einfacher Viehmarkt begann, ist heute eines der bekanntesten und traditionsreichsten Feste Spaniens. Dich erwartet eine Woche voller Emotionen, andalusischer Kultur und einzigartiger Atmosphäre – ein echtes Highlight für Einheimische und Besucher.
Wann findet die Feria de Abril statt?
Die Feria de Sevilla findet in der Regel immer zwei Wochen nach der Semana Santa (Karwoche) statt. Sie startet mit der sogenannten „Noche del Pescaíto“ – dem traditionellen Abendessen mit frittiertem Fisch. Um Mitternacht wird die prächtige Festbeleuchtung eingeschaltet – der sogenannte „Alumbrao“ – und damit ist die Feria offiziell eröffnet. Gefeiert wird eine Woche lang und schließt mit einem großen Feuerwerk über dem Guadalquivir-Fluss das Fest ab.
Was erwartet Dich?
Während der Feria verwandelt sich das Festgelände im Stadtteil Los Remedios, das sogenannte „Real de la Feria“, in eine eigene kleine Zeltstadt mit über 1.000 liebevoll dekorierten Casetas – kleine Festzelte, in denen gegessen, getanzt, getrunken und gelacht wird.
Du kannst tagsüber prachtvolle Kutschen und geschmückte Pferde beim traditionellen Paseo de Caballos bestaunen oder am Abend die rhythmischen Sevillanas tanzen, dich von der Musik mitreißen lassen und spanische Köstlichkeiten genießen: von Tapas über „Jamón Ibérico“ bis zum erfrischenden Rebujito, dem typischen Feria-Getränk aus Sherry und Zitronenlimonade.
Flamenco-Mode: So kleidest Du Dich auf der Feria
Die Kleidung gehört zur Feria wie die Musik und der Tanz – und Du wirst schnell merken: Sich festlich zu kleiden gehört einfach dazu!
Für Frauen:
Das klassische Kleid heißt Traje de Flamenca oder Traje de Gitana. Es ist figurbetont, hat Volants, kräftige Farben oder Muster und wird oft mit einem Mantón (Schal), großen Ohrringen und einer Blume im Haar kombiniert. Die Haare werden meist hochgesteckt, und der Look ist elegant, auffällig und tief verwurzelt in der andalusischen Kultur.
Für Männer:
Viele Männer tragen den traditionellen „Traje Corto“, bestehend aus kurzer Jacke, hoher Hose und einem Cordobés-Hut mit breiter Krempe. Alternativ kannst Du auch in einem schicken Anzug mit Krawatte erscheinen – besonders, wenn Du nicht zu Pferd unterwegs bist.
Auch als Tourist oder Besucherin lohnt es sich, dich dem Stil ein wenig anzupassen – so wirst Du Teil der Atmosphäre und genießt das Fest noch intensiver.
Wenn du Andalusien von seiner ursprünglichsten und lebendigsten Seite erleben möchtest, solltest du die Feria de Sevilla unbedingt auf deine Reiseliste setzen. Hier findest du außerdem noch 10 weitere Dinge, die unbedingt auf deine Liste sollten.Ob beim Tanzen, Reiten, essen oder einfach nur Staunen – die Feria ist ein Fest für alle Sinne. Also pack dein schönstes Outfit ein, buche frühzeitig deine Unterkunft und freu dich auf eine Woche voller andalusischer Lebensfreude, Farben und unvergesslicher Erlebnisse.