Sie lebte in der Pariser Bohème als Muse von Modigliani und ertrug unter tausend Entbehrungen die Erschießung ihres Mannes und die Deportation ihres Sohnes, der dreizehn Jahre lang in den Gulag-Lagern interniert war. Dennoch ließ sie sich nicht vom sowjetischen Totalitarismus, der sie als „halb Hure, halb Nonne“ bezeichnete, erniedrigen. Die Rede ist von Anna Ajmátova, der russischen Dichterin und Schriftstellerin, der es unter Stalin untersagt war, zu schreiben. Ihr Leben wird nun von Eduardo Jordá erzählt, der ihr eine Stimme gibt. „Anna Akhmatova“ nennt Eduardo Jordá (* Palma de Mallorca, 1956) das, was er als „eine Biografie, die sich wie ein Roman liest“ bezeichnet. Sein Buch ist beim Zut Verlag in Málaga erschienen.

„Ich habe diese Biografie als einen Monolog geschrieben, in dem Achmatowa selbst ihr Leben erzählt; alle Fakten sind real oder zumindest dokumentiert, obwohl sie eine sehr bescheidene Frau war, die nicht zu viele Hinweise auf ihr intimes Leben geben wollte und gleichzeitig ihr ganzes Leben lang darauf bedacht war, eine posthume Biografie vorzubereiten, obwohl sie wusste, dass diese Biografie erst nach dem Verschwinden der UdSSR veröffentlicht werden konnte.“

Dichter, Romancier, Essayist, Übersetzer, brillanter Autor von Reisebüchern, Jordá ist in der Lage, seine gesamte Literatur mit Emotionen zu transportieren, sogar seine Zeitungskolumnen: „Es gibt viele Zeugnisse, die uns erlauben, ihr Leben zu rekonstruieren, ich wollte keine konventionelle Biografie schreiben, sondern habe versucht – ich hoffe, es ist mir gelungen – mit der Stimme von Achmatowa selbst zu sprechen, einer Stimme, die mit Schmerz, Stoizismus und Sensibilität aufgeladen ist…. und Humor – denn sie hatte einen eisigen Sinn für Humor, der eines Billy Wilder würdig war“.

Für Jordá, die kürzlich für „Pájaros que se quedan“ den Eurostars Hotels Award für Reiseerzählungen gewonnen hat, war Ajmátova mit „den Qualen einer freien Künstlerin konfrontiert, die gezwungen ist, in einem totalitären Staat zu leben“, weshalb sie gewarnt hat: „In diesen Zeiten, in denen es eine extrem naive Sicht auf den Kommunismus gibt – und in denen es Verrückte gibt, die mit Stalin-Porträts auf die Straße gehen, um zu demonstrieren – wäre es gut, sich daran zu erinnern, was der Kommunismus wirklich bedeutete und welche Folgen er für die Meinungsfreiheit und das systematische Niedertrampeln der Menschenrechte hatte.“

All das, so fügte er hinzu, „wird in den wunderbaren Gedichten Achmatowas erzählt, in ihren Gedichten über Liebe und Schmerz und Opfer, aber auch in den Gedichten, in denen es ihr wie kaum einem anderen Dichter in der Geschichte gelungen ist, die Liebe auszudrücken; sie ist zweifellos eine der größten Dichterinnen des 20. Jahrhunderts“. Natürlich verboten die sowjetischen Behörden ihre Gedichte als „individualistisch, dekadent und bourgeois“, während die sowjetische Presse ihr vorwarf, „halb Hure und halb Nonne“ zu sein.

Aber, so der Autor, „Achmatowa war eine Frau von bewundernswerter Tapferkeit, die sich nie erniedrigen oder demütigen ließ oder zur Denunziantin wurde, um ihre Haut zu retten; als sie im Gefängnis in der Schlange stand, umgeben von Frauen, die vom Schmerz zerstört waren, fragte sie eine Frau hinter ihr: ‚Können Sie das erzählen‘, und Achmatowa antwortete: ‚Ich kann'“.

„Man könnte sagen, dass dies ihr Lebensmotto war“, zusätzlich zu der Tatsache, dass „sie es verstand, von der Liebe zu erzählen, wie es nur wenige Dichter je getan haben; sie verstand es, vom Terror zu erzählen, wie es nur wenige Dichter je getan haben; und sie verstand es, den Lauf der Zeit zu erklären, wie es nur wenige Dichter je getan haben.“

Achmatowa starb 1966 in einem Erholungsheim. Sie wurde an der Ostsee begraben, nahe Sankt Petersburg.

„Ich geh‘ dahin, wo wir nichts mehr erwarten,
Wo, der uns lieb war, nur als Schatten weht,
Wo still im Windhauch liegt ein stummer Garten
Und wo der Fuß auf kalter Stufe steht.“

(Anna Achmatowa: Im Spiegelland – Ausgewählte Gedichte, S. 148.)

Foto: Confetta