Die Auslandsverkäufe Andalusiens gehen nach kontinuierlichen Rekordjahren um 14,4% zurück. Nachdem die Exporte Andalusiens in den letzten Jahren ununterbrochen gewachsen sind, brechen die Zahlen nun aufgrund der Corona-Pandemie ein. Die Exporte waren in den letzten Jahren der Star der andalusischen Wirtschaft und einer der Hauptmotoren ihres Wachstums.
Die traumhafte Entwicklung der stetig wachsenden Auslandsexporte traf auf die Mobilitäts-Einschränkungen durch Corona, die im gesamten internationalen Handel starke negative Auswirkungen hatten. Dabei hatte 2019 die größten Hoffnungen geweckt: in diesem Jahr war Andalusien der zweitgrößte Exporteur Spaniens.
Der Exportsektor trägt mehr als 18% zum BIP Spaniens bei, doppelt so viel wie noch vor einem Jahrzehnt, und hat 350.000 Arbeitsplätze geschaffen.