Krankenpersonal beklagt Ressourcenmangel
Hunderte von Krankenschwestern und Physiotherapeuten haben sich heute in den öffentlichen Krankenhäusern der andalusischen Hauptstädte versammelt, um die „extreme Situation“, unter der sie leiden, anzuprangern.
2021: mehr als 2.000 Geflüchtete starben auf ihrem Weg nach Spanien
Bei dem Versuch, die spanische Küste zu erreichen, kamen im Jahr 2021 mindestens 2.126 Menschen ums Leben.
Die Superreichen reißen sich um Villen in Marbella
Der Luxuswohnungsbau an der Costa del Sol boomt. Die Immobilienmakler in der Region haben im Jahr 2021 ihr bisher bestes Ergebnis erzielt.
Noches de Boleros im Auditorio José Pernía Calderón in Marbella
Producciones Lastra präsentiert „Nächte der Boleros“ mit dem Cuarteto Amaranto im Rahmen ihrer 20-jährigen Jubiläumstournee durch Spanien im Jahr 2024.
UB 40: am 09.08. beim Starlite Festival in Marbella
Am Freitag, den 9. August, wird die international gefeierte Reggae-Band UB40 zum ersten Mal die Bühne des Starlite Occident betreten.
Entflohene Widder gefährden den Verkehr in Ojén
Neben den entlaufenen Mufflons prangert Calvo weitere Missstände in der Eco Reserva an.
Ein Viertel der Kinder in Andalusien leidet an Allergien
Mehr als 25 Prozent der Kinder unter 14 Jahren in Andalusien leiden an irgendeiner Form von Allergie.
Mehr als 2.000 Luchse auf der iberischen Halbinsel
Die Population des Iberischen Luchses hat im Jahr 2023 einen Meilenstein erreicht.
Neues Musik-Auditorium im Hafen von Málaga
Die Stadt Málaga hat den Kauf des Grundstücks für das geplante Musik-Auditorium im Hafen mit einem Preis von 11 Millionen Euro abgeschlossen.
Gib einfach Deine Mail-Adresse ein und erhalte von uns regelmäßige spannende Informationen aus der Region:


